Zum Inhalt springen

InSIghts

„Von Hökern, Krämern, Kaufmannsleut – Bäcker, Wirt und Lumpengeläut“

Rund um das Siegener Rathaus und die Alfred-Fissmer-Anlage, mit dem eindrucksvollen Germania-Denkmal, befand sich einst das Handelszentrum der Stadt. In der Oberstadt reihte sich Geschäft an Geschäft, darunter auch das Unternehmen des Blechschmiedemeisters Johann Georg Reichwald, der sich Anfang des 19. Jahrhunderts in der Marburger Straße niederließ. Das Familienunternehmen ist noch heute im Siegerländer Stahlhandel tätig.

Historische Aufnahmen aus dem Kalender „Historische Momente“ lassen das einstige Handelszentrum der Oberstadt wieder lebendig werden. Zu sehen sind die alten Wirtshäuser, die ursprünglich als Bäckereien entstanden, sowie das neue Hotel- und Gastronomiezentrum in der Bahnhofstraße, das nach dem Bau des Bahnhofs 1861 aufblühte. Ein Highlight war das Café Schmidt, dessen Köstlichkeiten sogar dem Papst gemundet haben sollen.

Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preise: Erw. 12 €, Kinder (6–14 Jahre) 6 €, Familien (2 Erw./2 Kinder) 28 €
Gruppenpreis: 120 €
Treffpunkt: Alfred-Fissmer-Anlage (Germania-Denkmal)
Gruppenführungen: nach Vereinbarung

Vorab sind Anmeldung und Ticketkauf erfolderlich – telefonisch unter: 0271 303828-0 oder per E-Mail an: hallo(at)visitsiegen.de
Zahlung per PayPal oder direkt bei uns in der Tourist-Info. Gekaufte Tickets können nicht umgetauscht oder zurückgegeben werden. Die Termine, an denen die Führung stattfindet, finden Sie auch im Eventticker auf unserer Startseite.